Home » Individualsoftware

Individualsoftware

Wo Standardsoftware an ihre Grenzen kommt, fängt Individualprogrammierung an.

SPI Individualentwicklung - Laptop mit Code

Was spricht für Individualsoftware von SPI?

Ihre Software soll Ihre Geschäftsprozesse optimal unterstützen. Oft fehlt es bei Standardsoftware an Funktionalitäten, die für Ihre Prozesse entscheidend sind. Mit einer Individuallösung können Ihre konkreten Arbeitsabläufe abgebildet, optimiert und automatisiert werden: Ein großes Potenzial zur Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen. Auf der Basis einer mit Ihnen definierten Anforderungsdefinition erarbeiten wir eine Lösung, die genau zu Ihnen passt. Von Desktop- oder Webanwendung bis zu mobilen Technologien – mit der richtigen Lösung profitieren Sie von schlanken und effizienten Prozessen. Die tägliche Arbeit kann so spürbar verbessert werden, ohne dass Ihre Mitarbeiter sich an völlig neue Arbeitsabläufe gewöhnen müssen. Die Software soll sich Ihren Prozessen anpassen, – nicht (wie so oft) umgekehrt!

Wir sind Experten in der Software-Entwicklung mit 40 Jahren Markterfahrung. Unsere Expertise erstreckt sich auf:

  • Neuentwicklung und Integration individueller Anwendungen

  • Umsetzung von Digitalisierungs-Konzepten

  • Webshop-Lösungen

  • Automatisierung von Prozessen

Nutzen Sie die Möglichkeiten aktueller Technologie und die Erfahrung eines Experten, der zahlreiche Projekte realisiert hat.

Als Softwareentwickler und IT-Dienstleister unterstützt die SPI GmbH aus Ahrensburg mittelständische Unternehmen bei der Analyse der Ist-Situation bis zur Definition digitaler Geschäftsprozesse und hilft bei der technischen Umsetzung.

Unsere Leistungen

Unsere Berater stehen Ihnen von der Beschreibung der Anforderungen bis zu den Anwenderschulungen zur Verfügung und sorgen für eine zielgerichtete Kommunikation zwischen den Fachabteilungen und der IT.

Die Analyse der Anforderungen und das Umsetzungsmanagement (Requierements Engineering) bilden die entscheidende Grundlage für erfolgreiche Entwicklungsprojekte. Wir sorgen dafür, dass alle notwendigen Aspekte in das Konzept einfließen.

Eine verständliche Beschreibung der geplanten Softwarelösung ist einer der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren Spezifikationen erhalten Sie eine detaillierte Zusammenfassung des Ist-Zustandes, der geplanten Vorhaben und der Umsetzung.

Je nach Art des Unternehmens müssen unterschiedliche gesetzliche Anforderungen an den Datenschutz erfüllt werden. Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Beratung und erläutern Ihnen, welche Anforderungen für Sie relevant sind und welche Maßnahmen umgesetzt werden sollten.

Unsere Migrationskonzepte berücksichtigen die Abhängigkeiten der Daten und Systeme und ermöglichen so eine sichere und zügige Umstellung.

Die Qualität Ihrer künftigen Softwarelösung wird dank eines durchgängigen Testmanagements von Anfang an sichergestellt und dokumentiert.

Unsere Schulungskonzepte werden nach Ihren Wünschen erstellt, damit Ihre Mitarbeiter effizient mit den neuen Lösungen arbeiten.

Die Einführung einer neuen Lösung (Roll-Out) soll möglichst geringe Auswirkungen auf Ihr Tagesgeschäft haben. Mit unserer Rollout-Planung sorgen wir für eine reibungslose Durchführung.

In verschiedenen Stadien eines Projektes bieten wir Ihnen bei Bedarf Workshops an, zum Beispiel um gemeinsam neue Ideen und Lösungsansätze zu erarbeiten. 

Technische Kompetenzen

C

C++

C#

JavaScript

Microsoft SQL Server

Microsoft .NET

Microsoft Azure

Progress OpenEdge

Aurelia

Docker / Kubernetes

CI/CD (Continuous Integration/Continuous Delivery)

Fachliche Kompetenzen und Expertisen

WebShops

B2B Handel

Kassensysteme

POS Software

Western Union Partnergeschäft

Abrechnungs- und Zahlungssysteme

Warenwirtschaft

Buchungssysteme und Nebenbuchhaltung

Analyse vorhandener Geschäftsprozesse

Technische Beratung bei Optimierung

Technischer Partner

Training

Wartung und Support

Entwicklung nach Scrum

Beispiele

Warenwirtschaftssysteme für den Handel

In einer zukunftsorientierten Branche wie der Unterhaltungselektronik ist schnelles Reagieren und ständige Verfügbarkeit aktueller Produktinformationen schon immer ganz besonders gefragt. Eine von SPI gelieferte Lösung wurde im Auftrag eines Dachverbandes für den Rundfunkfachhandel in einem Team aus Fachhändlern, Betriebswirten, Marketingspezialisten und IT-Experten entwickelt und realisiert.

Das Warenwirtschaftssystem ist nicht nur in seiner Funktionalität richtungsweisend. Die offene Client-Server-Architektur, der Einsatz erprobter und modernster Betriebssysteme und die Verwendung einer international erfolgreich eingesetzten Programmiersprache machen das System in seinen Soft- und Hardwarekomponenten zu einem einzigartigen, leistungsstarken und zukunftsweisenden Produkt. Über 150 Gesellschafter des Dachverbandes haben dieses System über viele Jahre eingesetzt. Auch heute noch ist die SPI Lösung im Fachhandel im Einsatz.

Eine vergleichbare Lösung entwickelt SPI für eines der größten Versandhandelsunternehmen Deutschlands.

Bankensoftware

Unser Kunde ist Deutschlands Marktführer im Geschäft mit Reisezahlungsmitteln. Neben dem An- und Verkauf von Währungen liegen Schwerpunkte auf dem weltweiten Geldtransfer, dem Betrieb von Geldautomaten sowie dem Vertrieb von reiseverwandten Produkten. Mit dieser Ausrichtung steht der Kunde im institutionellen Segment anderen Unternehmen als Kompetenzcenter zur Verfügung und unterhält in Deutschland rund 100 Geschäftsstellen auf Flughäfen, Bahnhöfen, an Grenzübergängen und in attraktiven Innenstadtlagen.

Unser Kunde ist ein 100%iges Tochterunternehmen der DZ BANK AG und somit eingebunden in den genossenschaftlichen Finanzverbund mit über 1200 Genossenschaftsbanken. Er beschäftigt rund 500 Mitarbeiter.

Virtualisierung im Komponentenbau

IT im Griff: Netzwerkstruktur und die gesamte Hardware wurden von SPI geliefert. Server (Mail-Server, Datenbankserver) basieren auf Windows und Linux. In diesem Projekt kommt ein Virtualisierungskonzept zum Zuge, das über Hyper-V realisiert ist. In der Auftragsverwaltung und in der Produktionsplanung kommen Datenbanklösungen zum Einsatz.

Die Entwicklung der hierfür genutzten Programme findet inhouse statt. SPI steht dabei als Berater für Datenbankentwicklung und .NET- Programmierung zur Seite. Die Standortvernetzung der 4 Niederlassungen (inkl. Homeoffice) wird über VPN umgesetzt. Zudem leistete SPI die Einführung von CAD-, CAM- und PDM-Lösungen.

Ausgewählte Kundenprojekte
  • AGW Hamburg, Sortenhandel und Währungsgeschäfte
  • BMW München, CAD Anwendungen
  • Deutsche Lufthansa Technik Hamburg, Individualsoftware
  • Deutsche Shell AG Hamburg, Individualsoftware für das Jugendwerk
  • Leser GmbH Hamburg, Auftragsverwaltung
  • OTTO GmbH & Co. KG Hamburg, Warenwirtschaft
  • PAD Stolzke Berlin, Patientendatenabrechnung
  • ReiseBank Frankfurt, Sortenabrechnungssystem
  • RUEFACH Ulm, Warenwirtschaftssystem
  • SULO Herford, Spritzgießfabrik

Was können wir für Sie tun?

Lassen Sie es und wissen!

+49 (0)4102 70 60

info@spi.de

Cookie-Einstellungen