Fertigungs-Schnittstelle WiCAM
Datenverarbeitung innerhalb der Prozesskette Blech. Ausgabeformate PNBend und PN4000.

Berechnungsgrundlage und Ausgabeprinzip
Grundlage der Berechnung sind die in der Material- und Werkzeugverwaltung von SPI (SPI Data Editor) gepflegten Daten. SPI erzeugt die Abwicklung und stellt entsprechende Ausgabeformate mit allen fertigungsrelevanten Daten bereit.
PN4000
SPI erzeugt eine WiCAM-XML Datei mit spezifischen Inhalten, die unmittelbar von WiCAMs PN4000 für die NC-Code Generierung und Ansteuerung diverser Maschinen verwendet werden kann. PN4000 ist das CAD/CAM/Nesting-System zur PPS/ERP-gesteuerten Programmierung von CNC-Schneid-, Stanz-, und Portalfräsmaschinen aller Art. Die vielfältigen Module und Schnittstellen ermöglichen flexible Lohnfertigung bis zur vollautomatisierten, industriellen Prozesskette.
PNBend
Die von SPI erzeugte DXF-Datei enthält die benötigte Prozessinformation um mit Hilfe von WiCAMs PNBend die entsprechenden Biegeprogramme zu erzeugen. PNBend ist die Biegesimulation zur externen Programmierung von Abkantpressen verschiedener Hersteller. Die Automatikfunktionen erstellen aus 3D-Daten schnell und unkompliziert die Biegeprogramme für Ihre Maschinen.
Zusätzlich liefert SPI eine fertigungsgerechte STEP-Datei mit den spezifischen Prozessinformationen (Voraussetzung: SheetMetalWorks mit Solidworks).
