Home » Prozesskette Blech » Referenzen » Rathberger GmbH

Rathberger GmbH

Rathberger GmbH Referenzstory - SPI GmbH

Dreiländereck

~ 100 Mitarbeiter

Kunde seit 2018

Die Rathberger GmbH hat sich als führender Anbieter von Metallfassaden und -dächern im Dreiländereck etabliert. Durch den Einsatz von Autodesk Inventor und SPI SheetMetal Inventor konnte das Unternehmen seinen Konstruktionsprozess optimieren und erhebliche Zeiteinsparungen erzielen.

Kundenhintergrund

Metall in Perfektion

Seit seiner Gründung im Jahr 1988 hat sich die Rathberger GmbH von einer kleinen Blechnerei zum regionalen Marktführer für hochwertige Metallfassaden und Dacheindeckungen entwickelt. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 100 Fachkräfte auf einem 4.500 m² großen Firmengelände mit sieben Produktionshallen. Als Fassadenbauer und Lohnfertiger für die Industrie bietet Rathberger spezialisierte, projektbezogene Bauteile, die europaweit just-in-time direkt auf Baustellen geliefert werden.

Rathberger GmbH Firmensitz

Die Produktionshallen der Firma Rathberger sind eine hervorragende Visitenkarte für die Kompetenz des Unternehmens.

Herausforderung

40,000 projektbezogene Bauteile jährlich

Die größte Herausforderung für Rathberger liegt in der schnellen und flexiblen Lieferung spezialisierter, projektbezogener Bauteile. Zudem erschwert die Vielfalt an CAD-Dateien von unterschiedlichen Kunden und Branchen die Arbeitsvorbereitung, besonders bei der korrekten Abbildung von Verzugswerten.

Wir fertigen hauptsächlich projektbezogene Bauteile. Daher haben wir eine sehr hohe Anzahl an Einzelstücken und nur sehr wenige Wiederholteile. Im vergangenen Jahr waren es rund 40.000 Einzelteile, die alle in 3D und in Bezug auf Abwicklung und Arbeitsvorbereitung bearbeitet werden mussten. Die SPI-Software unterstützt uns dabei enorm, da sie mit verschiedenen Dateitypen umgehen kann und den Anforderungen unserer unterschiedlichen Kunden und Branchen gerecht wird.

Marius Wagener

Mitglied der Geschäftsleitung

Lösungsansatz

Variantenkonstruktion neu gedacht

Durch die Implementierung von SPI SheetMetal Inventor hat Rathberger seine Arbeitsprozesse erheblich verbessert. Die Software ermöglicht es, unterschiedliche CAD-Dateiformate problemlos zu verarbeiten und Verzugswerte optimal auf die Kantmaschinen abzustimmen.

Besonders wertvoll ist die tabellengesteuerte Variantenkonstruktion: Für Bauteile, die sich nur in den Abmessungen unterscheiden, verbindet der Varianten-Konfigurator das jeweilige Bauteil mit einer Tabelle und erzeugt mit wenigen Klicks fertigungsgerechte Abwicklungen für alle Varianten gleichzeitig. 

In der Architektur gibt es Materialien, die weit mehr sind als nur ein funktionales Element. Abgebildet: Rathaus Weil am Rhein und Gewerbeschule Rheinfelden.

Ergebnisse

Zeitgewinn und Qualitätssteigerung

Durch die Einführung von SPI SheetMetal Inventor ist es Rathberger gelungen, die Durchlaufzeiten für komplexe Bauteile deutlich zu verkürzen und damit Kundenprojekte schneller zu realisieren. Innovationen wie diese ermöglichen es Rathberger, seinen Kunden weiterhin hochwertige und passgenaue Metalllösungen zu liefern.

Die wichtigsten Verbesserungen:

  • Flexibilität in der Bearbeitung unterschiedlicher CAD-Dateien;
  • Einfache Erstellung fertigungsgerechter Abwicklungen mit umfangreichen Möglichkeiten zur Anpassung;
  • Erhebliche Zeitersparnis vom Entwurf bis zur Fertigung.

Dank der SPI-Software haben wir erhebliche Zeiteinsparungen erzielt. Der Konstruktionsprozess bis hin zur Fertigung ist wesentlich einfacher geworden, so dass wir mit weniger Know-how produktionsfertige Dateien erstellen können.

Roland Falger

Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung

Bereit für effizientere Blechkonstruktion?

Cookie-Einstellungen